....
The 7th Biennale Tanzausbildung 2020 is a project of the Ausbildungskonferenz Tanz and enables participants of this edition to address issues of theoretical and practical work approaches in dance within Trainings, Ateliers, Do-Shops, artistic presentations, a symposium and a dance battle. This platform is valuable and future-oriented – especially this year: on the one hand, 18 national and international schools will be guests; on the other, the Biennale will take place parallel to FOKUS TANZ #6, the annual dance festival at Kampnagel, in which the students will present their own pieces. In the frame of the Do-Shops, I will be presenting the Workshop Bodies + Politics.
Bodies + Politics
In this workshop, we will explore, de-construct, and discuss our politics. These explorations, de-constructions, and discussions will take place in the space between speech and movement. We will start with the naming of some of the political topics and ideas that are on our minds. Then from there, we go into dance improvisation exercises (taken from my artistic practice) that draw a bridge between the verbal and movement languages. While we explore how socio-political messages inhabit our bodies daily and how our bodies express them, we will actively listen to one another. In these moments and beyond, we can give support, peaceful resistance, and solidarity to one another.
In part of this workshop, touch will be used; physical boundaries will be self-directed and the responsibility of respecting these boundaries will be shared by all.
Only for invited students | Location: Kampnagel (Jarrestraße 20, 22303 Hamburg, DE) | Time: 15:00 - 17:30 Feb. 18 & 19th
..
Die 7. Biennale Tanzausbildung 2020 ist ein Projekt der Ausbildungskonferenz Tanz und ermöglicht den Teilnehmer*innen in dieser Ausgabe, sich durch Trainings, Ateliers, Do-Shops, künstlerische Präsentationen, einem Symposium und einem Genresprengenden Tanz-Battle gemeinsam mit Fragestellungen zu theoretischen und praktischen Arbeitsansätzen im Tanz auseinanderzusetzen. Diese Plattform ist wertvoll und zukunftsweisend, in diesem Jahr ganz besonders, da zum einen nationale wie auch internationale Schulen zu Gast sein werden, und die Biennale zum anderen parallel zum FOKUS TANZ #6, dem jährlich stattfindenden Tanzfestival auf Kampnagel, stattfindet. Im Rahmen der Do-Shops werde ich den Workshop Bodies + Politics durchführen.
Bodies + Politics
In diesem Workshop werden wir eigene politische Praktiken und Erfahrungen erforschen, de-konstruieren und diskutieren. Diese Erkundungen, Dekonstruktionen und Diskussionen werden im Raum zwischen Sprache und Bewegung stattfinden. Wir werden mit der Benennung einiger politischer Themen und Ideen beginnen, die uns beschäftigen. Von dort aus gehen wir über zu Übungen der Tanzimprovisation (aus meiner künstlerischer Praxis), die eine Brücke zwischen Wort und Bewegung schlagen. Während wir untersuchen, wie gesellschaftspolitische Botschaften täglich in unserem Körper vorkommen und wie unser Körper sie ausdrückt, werden wir einander aktiv zuhören. In diesen Momenten und darüber hinaus werden wir uns gegenseitig unterstützen, einander friedlichen Widerstand leisten und uns solidarisieren.
In einem Teil dieses Workshops wird Berührung verwendet. Über die physischen Grenzen wird selbstbestimmt entschieden und die Verantwortung für die Einhaltung dieser Grenzen wird von allen geteilt.
Nur für eingeladene Student*innen | Ort: Kampnagel (Jarrestraße 20, 22303 Hamburg, DE) | Zeit: 15:00 - 17:30 Feb. 18. & 19.
….